Schulportal  Instagram  kontakt
schule sommer
Ergebnisse der Juniorwahl zur Bundestagswahl

Ergebnisse der Juniorwahl zur Bundestagswahl

Spatenstich für das "Grüne Klassenzimmer"

Spatenstich für das "Grüne Klassenzimmer"

Endlich ist es soweit. Mit dem ersten Spatenstich beginnt die Realisierung des Projektes „Grünes Klassenzimmer“ an der ARS.

Mit Empathie und Engagement: Ein lehrreicher Tag für unsere sechsten Klassen

Mit Empathie und Engagement: Ein lehrreicher Tag für unsere sechsten Klassen

Am Donnerstag, den 06.02.2025, erlebten ARS-Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse eine eindrucksvolle und lehrreiche Veranstaltung, die von der Selbsthilfe Erlensee organisiert und von Frau Hildmann durchgeführt wurde.

Shadow

Herzlich willkommen!

Willkommen auf der Homepage der Adolf-Reichwein-Schule Heusenstamm.

Neuntklässler erkunden Berufe beim Tag des Handwerks

Neuntklässler erkunden Berufe beim Tag des Handwerks

Die richtige Wahl einer Ausbildung ist dabei von zentraler Bedeutung, denn sie legt den Grundstein für die berufliche Zukunft. Um die individuellen Fähigkeiten und Interessen der Schülerinnen und Schüler zu erkennen, sind vielfältige Erfahrungen und berufliche Einblicke notwendig.

malerDie Adolf-Reichwein-Schule unterstützt ihre Schülerinnen und Schüler seit vielen Jahren durch unterschiedliche Konzepte bei der beruflichen Orientierung. So nahmen auch in diesem Jahr die beiden Abschlussklassen der Hauptschule gemeinsam mit ihren Lehrkräften am „Tag des Handwerks“ bei der Kreishandwerkerschaft in Offenbach-Bieber teil. Bei dieser Veranstaltung hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, verschiedene Handwerksberufe hautnah zu erleben und sich über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.

metallblumen2In direkten Gesprächen mit Handwerkern und Ausbildern erhielten sie Einblicke in verschiedene Berufe wie das Bäcker- und Dachdeckerhandwerk, die Informationselektronik, die KfZ-Technik, das Friseurhandwerk, die Schilder- und Lichtreklameherstellung sowie die Energie- und Gebäudetechnik. An den verschiedenen Ständen konnten die Schülerinnen und Schüler auch praktische Tätigkeiten ausprobieren. Besonders beliebt war der Stand der Metall-Innung, an dem sie Blumen aus Metall fertigten. Auch der Stand des Schreinerhandwerks erfreute sich großer Beliebtheit, da die Schülerinnen und Schüler dort die Möglichkeit hatten, eigene Kerzenhalter aus Holz herzustellen und mitzunehmen.

metallblumen1Die Agentur für Arbeit war ebenfalls vor Ort und stand den Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite. Sie bot individuelle Beratung zu Praktikumsplätzen, Ausbildungsmöglichkeiten und beruflichen Perspektiven und half dabei, erste Schritte in Richtung einer erfolgreichen beruflichen Zukunft zu gehen.

Durch Veranstaltungen wie den „Tag des Handwerks“ wird den Schülerinnen und Schülern der Adolf-Reichwein-Schule eine wertvolle Hilfestellung auf ihrem Weg in die Arbeitswelt geboten.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.